Carolin Gustke ist nun an nachhaltiger unterwegs, denn die Klimakrise geht uns alle etwas an und jede:r kann etwas tun; auf vielen Ebenen, im alltäglichen Leben. Sie hat sichh (unter anderem) vorerst vom Fliegen verabschiedet. In einigen Jahren wird es nachhaltige Lösungen geben, da ist sie sich ziemlich sicher. Nun fährt sie eben Bahn – egal wohin.
Angaangaq, ein grönländischer Schamane, dem sie neulich in München begegnet ist, sagt zum Klimawandel Folgendes (und das hat sie schwer beeindruckt):
„You’re gonna have to learn to melt the ice in the hearts of men. Only by melting the ice in the hearts of men, men will have a chance to change and begin using their knowledge wisely.”
Fliegen kann jeder – Zugfahren auch. Der Klimawandel – und noch mehr der relativ gelassene Umgang damit – machen ihr Angst. Daher steht für sie fest: Bis Fliegen nachhaltig geht, wird nicht mehr geflogen! Caroline Gustke arbeitet im Bildungssektor und lebt in Leipzig