J.S. Berning

J.S. Berning ist ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Literatur. Sein Forschungsinteresse gilt der Theorie und Praxis des Schreibens, woraus zahlreiche Veröffentlichungen entstehen (zuletzt: „Vom allmählichen Verschwinden der Didaktik“). Seine literarische Arbeit widmet er zunächst dem niederländischen Sänger und Künstlergenie Ramses Shaffy („Ramses Shaffy – Mensch und Sänger“), bevor er in „Senta – Eine Annäherung“ das metaphysische Lächeln des Kino- und Fernsehstars Senta Berger ergründet. Mit dem biografischen Roman „Mehr als die Augen sehen“ liegt nun eine poetische Hommage an Sabine Sinjen vor, die zu den großen und doch fast vergessenen Theaterschauspielerinnen des letzten Jahrhunderts zählt. Der Autor lebt in Paris und Münster.