Geboren 1945 in Brandenburg, lebt in Potsdam und hat sich als Schriftstellerin mit ihrer Lyrikaktion BaUCHLADEN auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gemacht.
Sie ist Trägerin des Ringelnatz. Publikumspreises. Sie gründete das Hamburger Literaturlabor e. V., war Mitbegründerin des Writers Room in Hamburg und veranstaltete die Erste Deutsche Dichterdemo. Laut Hanser Verlag (Biegleb/Weigel) vitalste Akteurin der Schreibbewegung.
Im Achter Verlag erschienen bisher von Frederike Frei die Romane „Weg vom Festland“ und Bissiges Gras, außerdem die „Apfelgeschichten“ und die bibliophilen Geschenkbücher „Wasser – geometrischer Ort der Sehnsucht“ und „Freisprüche“.